Datenschutzerklärung
Die Quoreno Handelshochschule verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre personenbezogenen Daten zu respektieren. Diese Datenschutzerklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Dienstleistungen und unsere Website nutzen.
1. Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen unserer Dienstleistungen erheben, verarbeiten und nutzen. Dazu zählen insbesondere Daten, die wir über die Verwendung unserer Website, bei Anmeldungen, Veranstaltungen und anderen Interaktionen mit Ihnen erfassen.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die Quoreno Handelshochschule. Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns bitte über die auf unserer Webseite angegebenen Kontaktmöglichkeiten.
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
3.1. Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören beispielsweise Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Geburtsdatum und Ihre Telefonnummer.
3.2. Erhebung von Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie:
- uns eine Anfrage senden,
- unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen,
- sich für Veranstaltungen anmelden,
- unseren Newsletter abonnieren, oder
- unsere Website besuchen.
3.3. Automatisierte Datenerhebung
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen über Ihren Besuch erfasst. Hierzu gehören:
- IP-Adresse,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Webseiten, die Sie aufgerufen haben, und
- der Browser, den Sie verwenden.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen,
- Zur Kommunikation mit Ihnen,
- Zur Durchführung von Veranstaltungen und Kursen,
- Zur Analyse der Nutzung unserer Website und zur Verbesserung derselben, und
- Zur Erfüllung von gesetzlichen Verpflichtungen.
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung: Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, ist dies die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
- Vertrag: Die Verarbeitung Ihrer Daten kann auch erforderlich sein, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen oder um vorvertragliche Maßnahmen zu ergreifen.
- Gesetzliche Verpflichtung: Wir sind möglicherweise gesetzlich verpflichtet, bestimmte personenbezogene Daten zu erfassen.
- Wahrung von berechtigten Interessen: Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn dies zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen.
6. Datenweitergabe und -übermittlung
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
- Wenn Sie zuvor eingewilligt haben,
- Wenn dies zur Durchführung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich ist,
- Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, oder
- Wenn dies zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist.
7. Speicherung und Löschung von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.
8. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format bereitstellen.
- Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.
9. Sicherheit Ihrer Daten
Wir haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet, und wir überprüfen regelmäßig die Wirksamkeit unserer Sicherheitsmaßnahmen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht, und wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über die neuesten Informationen zur Datenverarbeitung informiert zu sein.
11. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns jederzeit über die angegebenen Kontaktmöglichkeiten erreichen.